Kategorien
Zeitraum
Zeitraum vom
Bis
116 Treffer
Aber nein, Sie befinden sich nicht im berühmten Hotel La Maison Rouge in Strasbourg, sondern in der Bergbauregion Nord-Pas de Calais, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Das Hotel La Maison Rouge in Noeux-les-Mines 15 Minuten vom Museum ...
Der 33 m hohe Belfried in der Mitte der Grand’Place, ein quadratischer Turm aus Sandstein, ist von einem 17 m hohen Glockenturm bekrönt. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert, wobei nur sein Fundament den Bombardements im Ersten Weltkrieg ...
Um ihre Unterstützung für die alliierten Truppen zu zeigen, gründete die portugiesische Armee 1916 ein Expeditionskorps. Man unterstellte die Männer der britischen Befehlsmacht und setzte sie im französischen Flandern in dem Gebiet zwischen ...
Bei der Schlacht an der Lys im Frühjahr 1918 scheiterte die Deutsche Armee mit ihrem Versuch, die Stadt Béthune zu erobern. Aber sie schaffte es, das Zentrum in Flammen aufgehen zu lassen. Kurz nach dem Krieg baute man die Häuser um den Platz ...
Das Touret Memorial auf dem Touret Military Cemetery von Richebourg ist ein beeindruckendes Denkmal mit überdachten Galerien und Säulengängen. Auf ihm sind die Namen von 13.482 Offizieren und Soldaten verewigt, die in diesem Gebiet zwischen ...
Im Oktober 1914 erhielt die britische Armee Verstärkung durch die Truppen seiner indischen Kolonie. Das in Flandern stationierte Korps der Inder nahm an mehreren Schlachten zwischen Ypern und La Bassée teil – auch an dem Angriff auf ...
Das Monument für die Toten in Richebourg zeigt einen toten Frontsoldaten des Ersten Weltkrieges. Er liegt eingewickelt in eine Trikolore friedlich ruhend auf einem Sarkophag. Diese Darstellungsform ist auch als Gisant bekannt, wurde vor allem im ...