Kategorien
Übersicht
Karte
Themen
Zeitraum
Zeitraum vom
Bis
40 Treffer
Entscheiden Sie sich für ein charmantes Hotel im Herzen der Stadt Cambrai. Das Hotel mit Restaurant Le Mouton Blanc befindet sich in einem Haus aus dem 19. Jahrhundert und hat über die Jahre seinen bürgerlichen Charme bewahren können. Genießen ...
Das 1846 zwecks Unterbringung der Kollektionen, die während der Revolution beschlagnahmt wurden und zuerst in einigen Vitrinen des Rathauses und später in der Kapelle des Hospitals Saint Julien ausgestellt waren, gegründete Museum befindet sich ...
Von August 1914 bis Oktober 1918 – fast die gesamte Kriegszeit – hielten die Deutschen Cambrai besetzt. Sie verwandelten es in ein wichtiges Befehls- und Logistikzentrum, das auch über zahlreiche Krankenhäuser verfügte. 1917 legten die ...
Viele Legenden erzählen die Geschichte der beiden berühmten Jacquemarts von Cambrai, Martin und Martine. Sicher ist, dass sie erstmalig um das Jahr 1500 erwähnt wurden. Im Laufe der Zeit waren sie mal aus Holz, mal aus Metall. Heute befinden sie ...
Die von 1696 bis 1702 erbaute Kathedrale ist ein schönes Beispiel für klassische Sakralarchitektur aus der Zeit von Ludwig XIV. 1859 abgebrannt, wurde sie von dem Architekten Henri de Baralle wieder aufgebaut, der bei dieser Gelegenheit den ...
Als die Deutschen sich im Oktober 1918 aus Cambrai zurückzogen, hinterließen sie eine verbrannte Stadt ohne Bevölkerung. Für ihren Wiederaufbau entwickelte der Architekt Pierre Leprince-Ringuet einen ausgefeilten Urbanisierungsplan: Rund um das ...